Aktuelles | Förderverein der LUS Heimsheim

Jahreshaupt-versammlung 2025


Die Jahreshauptversammlung findet am 03. November 2025 um 19 Uhr in der alten Aula in der LUS statt.

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Ehemaligentreffen der Schulabgänger/innen der LUS


Rund 1000 ehemalige Schülerinnen und Schüler trafen sich am vergangenen Freitag in der Stadthalle zum geselligen Beisammensein.

Schon kurz nach Beginn der Veranstaltung, die vom Förderverein der LUS organisiert wurde, waren rege Gespräche im Gange, man hatte sich viel zu erzählen und zu berichten, vertreten waren hier nahezu alle Jahrgänge und sorgten für einen interessanten Austausch.
Dass dieses Ehemaligentreffen ein voller Erfolg war, zeigen die vielen positiven Rückmeldungen, ein klares Signal, dies zu wiederholen.

Ohne die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer wäre dies allerdings nicht möglich gewesen, ihnen gebührt hier ein besonders Dankeschön für ihren Einsatz!





Fotos: Matthias Herrlinger

Trinkbrunnen an der LUS


Kostenloses Wasser für alle Schüler und Schülerinnen

Der Trinkbrunnen ist seit Beginn dieses Schuljahrs 2024 im Eingangsbereich und erfreut alle Schülerinnen und Schüler.

Er wurde in den Sommerferien installiert. Die Idee dazu kam aus der SMV. Im Rahmen einer Schulkonferenz brachten die Schülervertreter diesen Vorschlag im vergangenen Schuljahr ein. Eine kleine Gruppe aus SchülerInnen und der Schulleitung machte sich dann an die Umsetzung dieses Projekts.


Der Förderverein spendete die Kosten für den Einkauf.

Anton Tschoke, inzwischen ehemaliger LUS-Schüler, der die Idee eingebracht, hier mit Matthias Herrlinger (Vorsitzender).

Kinderferientage 2025


Ausflug zu Ritter Sport nach Waldenbuch zur Schokoladenfabrik.

Einen Teil des Eintrittspreises wurde vom Förderverein übernommen.


Seit 08. November 2019

Zirkus AG


Einrad fahren, Jonglieren, Akrobatik. Ein Kinderspiel? Falsch gedacht! Diese Zirkus-Projekt gibt allen die Chance unter fachlicher Anleitung dies zu erlernen!

In dem Kurs wird unter Anleitung von Zirkuspädagogen trainiert und ausprobiert. Mit viel Spaß und Neugierde könnt ihr verschiedene Zirkustechniken kennenlernen und vertiefen. Ziel dieser AG ist es, ein Bewegungsangebot für Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichsten Talenten und Begabungen zu schaffen.





Wir starten jede Übungsstunde mit einem gemeinsamen Spiel und gemeinsamen Dehnen und Kräftigen. Spielerisch lernt Ihr dann die verschiedensten Zirkuskünste kennen und könnt unter professioneller Anleitung Eure Lieblingsdisziplinen vertiefen.